TalTalk 13: Die Concordia-Show

Mittwoch, 26. November 2025, Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Wuppertals beliebte Live-Talkshow

Tickets: www.wuppertal-live.de

Vier starke Persönlichkeiten. Vier fesselnde Geschichten. Ein unvergesslicher Abend!

Erleben Sie die neue Ausgabe des TalTalks mit einem mitreißenden Talk-Mix aus Leidenschaft, Lebensfreude und überraschenden Einblicken.

Im stilvollen Ambiente der Concordia-Räumlichkeiten treffen beeindruckende Lebensgeschichten, überraschende Perspektiven und unterhaltsame Anekdoten aufeinander. Die Gastgeber Gabriele Schäfer und Michael Schmidt-Russnak führen mit Charme, Witz und Tiefgang durch den Abend — professionell moderiert, mit viel Herz für ihre Stadt & ihre Gäste.

Wuppertals beliebte Live-Talkshow bringt regelmäßig spannende Persönlichkeiten aus den Bereichen Kunst, Kultur, Sport, Medien, Wissenschaft & Gesellschaft auf die Bühne. Im stilvollem Ambiente der Concordia-Räumlichkeiten treffen beeindruckende Lebensgeschichten, überraschende Perspektiven und unterhaltsame Anekdoten aufeinander.

Die Gastgeber Gabriele Schäfer und Michael Schmidt-Russnak führen mit Charme, Witz und Tiefgang durch den Abend – professionell moderiert, mit viel Herz für ihre Stadt & ihre Gäste.

Unsere Talk-Gäste:

Ann-Kathrin Kramer – Schauspielerin

Ann-Kathrin Kramer, geboren in Wuppertal, ist eine beliebte deutsche Schauspielerin, Drehbuch- und Kinderbuchautorin. Seit 1991 wirkt sie sehr erfolgreich in zahlreichen TV-Produktion und Kinofilmen mit, durch das ihr Publikum sie kennen und lieben lernte. Ihre Vielfältigkeit beweist sie nicht nur nicht durch ihre schauspielerischen Fähigkeiten.

Ann-Kathrin Kramer studierte Schauspiel und Gesang und hat zudem auch Ballett, Jazz-Dance, Modern Dance und Stepdanz gelernt.Sportlich ist sie, wenn es die Zeit erlaubt, in den Bereichen Badminton, Fechten, Yoga, Kanu, Reiten und Bergwandern aktiv.

Ann-Kathrin Kramer hat mehrere Kinderbücher veröffentlicht und engagiert sich gemeinsam mit ihrem Mann, Harald Krassnitzer, für den Wuppertaler Verein „Chance 8″. Der Verein bietet benachteiligten Kindern einen familienähnlichen Rahmen mit festen Strukturen, gemeinsamen Aktivitäten und vertrauten Ansprechpartnern. Mit uns spricht sie über anstehende Projekte, ihr Leben mit einem Tatortkommissar und ihr soziales Engagement.

Danny Morgenstern – Autor / Moderator / James Bond Experte

Als James Bond Experte ist Autor und Moderator Danny Morgenstern (*1979) seit über zwanzig Jahren in TVund Radiosendungen im Einsatz. Er gilt als Kapazität auf den Gebieten 007 und Umgangsformen. Neben seiner Moderatorentätigkeit ist Morgenstern Tanzlehrer ADTV, Business-Knigge-Coach, Dozent für Moderne Umgangsformen und Kommunikation und war 2012 in München eines der Gründungsmitglieder des BvKnigge, dem Bundesverband für Al-JI- Business-Knigge Coaching und Training e. V.

Danny Morgensterns 26. Buch erschien unter dem Titel „Kleine Mädchen schält man nicht“ – dies ist der dritte Kriminalroman mit der Hauptfigur Oliver Borg, der in Deutschland ermittelt. Die Buchreihe, die mit „Blutlauf“ und „Totengräberwind“ startete, beweist, dass genreübergreifende Thriller ein großes Publikum anziehen.

Der Autor hat Bücher aus dieser Reihe beim Event in Wuppertal dabei und signiert für das Publikum.

Bei Cross Cult erscheint im November 2025 „Das James Bond Kompendium“ mit über 1000 Seiten aus Danny Morgensterns Feder.

Prof. Dirk Peppel – Flötist auf internationalen Wegen

Dirk Peppel, 1964 in Frankfurt am Main geboren, ist Absolvent des Hoch’schen Konservatoriums und mehrfacher Preisträger der Wettbewerbe „Jugend musiziert“ in den Fächern Klavier und Flöte.

Von 1987 bis 2014 war Dirk Peppel Solo-Flötist der Badischen Staatskapelle Karlsruhe. Mehr als 40 weitere Sinfonie-, Opern- und Rundfunk-Orchester engagierten ihn als Gast. Neben diesen Verpflichtungen entwickelte Peppel eine vielseitige Konzerttätigkeit als Kammermusiker und Solist. Es folgten Einladungen zu bedeutenden europäischen Festivals, Konzertreisen führten ihn nach Nord- und Südamerika, Israel, China, Korea und Japan. Zahlreiche Rundfunkaufnahmen sowie CD-Produktionen belegen sein breitgefächertes Repertoire. Seit 2004 ist Peppel Professor für Flöte und Kammermusik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.

Matthias Nocke — Stadtdirektor & Kulturdezernent

Matthias Nocke ist seit vielen Jahren in und für Wuppertal im Einsatz – als Stadtdirektor, Kultur- und Ordnungsdezernent, als Sport- und Brandschutzdezernent und Krisenstabsleiter.

2024 wurde er durch den Stadtrat überparteilich und einstimmig zum Stadtdirektor gewählt. Herr Nocke ist 1962 in Düsseldorf geboren, lebt seit vielen Jahren mit seiner Familie in Wuppertal und engagiert sich seit Jahrzehnten mit Leidenschaft für diese Stadt. Er kennt seine Wahlheimat bestens und hat nicht nur über die Kulturszene einiges zu erzählen.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets – und erleben Sie einen inspirierenden Abend mit Tiefgang, Überraschungen und ganz viel Wuppertal-Gefühl.

Tickets: www.wuppertal-live.de

Preis: EUR 20,00 / 10,00 (erm)
EUR 20,00 / 10,00 (erm) im Vorverkauf

10,00 Euro ermäßigt nur für Mitglieder der Concordia

(alle Preise verstehen sich zzgl. etwaiger Vorverkaufsgebühren.)

Räume mieten Wuppertal

Sie haben Fragen?

Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen rund um die Concordia 1801, eine Mitgliedschaft, unsere Räumlichkeiten und Events