„Die Kopenhagen -Trilogie: Kindheit – Jugend – Abhängigkeit“ eine besondere Lesung der GEDOK mit Ingeborg Wolff & Julia Wolff

Sonntag, 2. November 2025, 18.30 Uhr, Gesellschaft CONCORDIA 1801, Werth 48, 42275 Wuppertal

Ingeborg Wolff, die ehemalige Grande Dame der Wuppertaler Bühnen, wird gemeinsam mit ihrer langjährigen Kollegin, der Schauspielerin Julia Wolff, eine ganz außergewöhnliche Lesung gestalten.

„Kopenhagen -Trilogie“

Kindheit – Jugend – Abhängigkeit

Im Fokus steht die dänische Schriftstellerin Tove Ditlevsen (1917 – 1976) mit ihrer „Kopenhagen -Trilogie“, einer Geschichte, die in den 1920er Jahren im Rückblick auf eine verrückte Kindheit in dieser Stadt. beginnt, in der ihr brennender Wunsch gegen alle familiären Widerstände entsteht, Schriftstellerin zu werden. So entflieht sie aus einfachen Verhältnissen in die schillernde Welt der Künstler, um sich dort ihren Platz zu erkämpfen.

Heute gilt sie als eine der großen literarischen Stimmen ihres Landes („ein Meisterwerk“, schreibt der Guardian).

Lassen Sie sich auf eine außergewöhnliche Lebensreise mitnehmen – eingebettet in improvisierte Musik von Roswitha Dasch und André Enthöfer.

Eintritt: 20,00 € (GEDOK-Mitglieder 15,00 €) Kartenvorverkauf über www.wuppertal-live.de und Abendkasse

kopenhagen triologie kindheit jugend abhängigeit gedok wuppertal lesung konzert mit igeborg wolff julia wolff in gesellschaft concordia 02.11.2025
kopenhagen triologie kindheit jugend abhängigeit gedok wuppertal lesung konzert mit igeborg wolff julia wolff in gesellschaft concordia 02.11.2025
Räume mieten Wuppertal

Sie haben Fragen?

Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen rund um die Concordia 1801, eine Mitgliedschaft, unsere Räumlichkeiten und Events